Parkplatz
Markt
Schloß
Freizeit
Fazit
Mehr schöne Bilder...
|
Hier sieht man den "Bredenbeker Teich".
Ein idyllisch gelegener See, und in einem Teil davon kann man natürlich auch baden.

Kaum was zu erkennen, aber da hinten sind wirklich Badegäste. Der See ist nun mal so groß.

|
Und hier der "Dechsendorfer Weiher".
Eigentlich auch ganz schön, aber da ist ein Schild an einem Baum. Was steht denn da drauf?

Baden verboten! Wegen Blaualgen, wie in der Zeitung steht. Das ist der übliche Zustand von ca.
März bis November jeden Jahres. Ansonsten ist das Baden aber natürlich erlaubt (In Ahrensburg wurde übrigens zuletzt im Jahre 1373 von Blaualgen im Bredenbeker Teich berichtet).

Nun gut, schauen wir doch mal in die Nachbarstadt. Schließlich kann man ja auch eine
kleine Fahrt auf sich nehmen, wenn das Ergebnis lohnt. Also los nach Nürnberg, auf zum Dutzendteich!

Nun ja, zwar nicht so idyllisch wie in Ahrensburg, aber immerhin. Doch was steht da im Weg -
schon wieder ein Schild. Mal schauen was draufsteht.

Aha, hier gibt's auch Blaualgen. Aber die Nürnberger dürfen noch ins Wasser. Vielleicht halten die
mehr aus. Oder es es einfach nicht so schade um sie - sind ja auch mehr. Mir auch egal.
Gehen wir zum nächsten See, da gibt es ja in der Nähe noch mehr.
Silbersee heißt der See - klingt doch toll. Aber, wen wundert es noch, wieder ein Schild.


"Schwefelwasserstoffhaltiges Wasser" - ich gebe auf.
|